plattformunabhängige Sprache
- plattformunabhängige Sprache
-
eine
Programmiersprache, deren Programme auf verschiedenen Rechnersystemen ausgeführt werden können. Diese
Plattformunabhängigkeit wird erreicht, indem entweder der
Quellcode oder ein aus dem Quellcode erzeugter maschinenunabhängiger (Zwischen-)Code durch geeignete
Compiler in die speziellen Maschinencodes der verschiedenen Rechnersysteme übersetzt wird. Ein
Beispiel für eine solche Sprache ist
Java.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Skript-Sprache — Skriptsprachen (häufig auch Scriptsprachen) sind Programmiersprachen, die vor allem für kleine, überschaubare Programmieraufgaben gedacht sind. Sie verzichten oft auf bestimmte Sprachelemente, deren Nutzen erst bei der Bearbeitung größerer… … Deutsch Wikipedia
Java — 1Ja|va ; s: kleinste der Großen Sundainseln. * * * I Java, im 3/4 Takt stehender, kurzlebiger Modetanz der Zwanzigerjahre. II Java [sprich: Dschawa, nicht: Dschäiwa; von dem US amerikanischen Slang Wort »Java« für Kaffee (von der Insel… … Universal-Lexikon
Basicdialekt — Aufgrund der seit Jahrzehnten bestehenden Popularität von BASIC existieren zahlreiche BASIC Implementierungen auf einer Vielzahl von Plattformen. Entsprechend den sehr unterschiedlichen Umgebungen und Einsatzzwecken wurde eine hohe Zahl von… … Deutsch Wikipedia
Basicdialekte — Aufgrund der seit Jahrzehnten bestehenden Popularität von BASIC existieren zahlreiche BASIC Implementierungen auf einer Vielzahl von Plattformen. Entsprechend den sehr unterschiedlichen Umgebungen und Einsatzzwecken wurde eine hohe Zahl von… … Deutsch Wikipedia
Liste der BASIC-Dialekte — Aufgrund der seit Jahrzehnten bestehenden Popularität der Computer Programmiersprache BASIC existieren zahlreiche BASIC Implementierungen auf einer Vielzahl von Plattformen. Entsprechend den sehr unterschiedlichen Umgebungen und Einsatzzwecken… … Deutsch Wikipedia
Opengl — Entwickler: Khronos Group Aktuelle Version: 3.1 (24. März 2009) Betriebssystem: plattformunabhängig Kategorie … Deutsch Wikipedia
Socket (Software) — Ein Socket (abgel. von engl. Sockel oder Steckverbindung, Steckdose) ist ein Software Modul, mit dessen Hilfe sich ein Computerprogramm mit einem Rechnernetz verbinden und mit anderen Computern Daten austauschen kann. Sockets werden auch… … Deutsch Wikipedia
OpenAL — Entwickler Creative Technology Aktuelle Version 2.0.7.0 (Sommer 2009) Betriebssystem … Deutsch Wikipedia
Programmiersprache Smalltalk — Smalltalk Logo von Smalltalk Basisdaten Entwickler: diverse Aktuelle Version: Smalltalk 80 (1980) … Deutsch Wikipedia
Smalltalk-80 — Smalltalk Logo von Smalltalk Basisdaten Entwickler: diverse Aktuelle Version: Smalltalk 80 (1980) … Deutsch Wikipedia